
Uraufführung
Libretto, Komposition,
Musikalische Leitung:
Martin Zels
Regie:
Christian Schidlowsky
Bühne:
Andreas Wagner
Kostüme:
Beatrix Cameron
Dramaturgie,
Schauspieltraining:
Jürgen Decke
Produktionsleitung:
Günter Gottinger
Eine Koproduktion von Chor Auftakt und Tafelhalle Nürnberg

Die Monopolis Oper
Chorisches Musiktheater
Ein maroder Dirigent, der sich für den König des Abends hält.
Ein Chor, der unter seiner Knute die Volksoper neu erfinden muss.
Ein Spiel, das kein Spiel ist, sondern eine groteske Ballade vom Fressen und Gefressenwerden.
Eine Oper, die sich nicht von selbst erklärt und dennoch aus unserem Innersten kommt.
2012-2013, Tafelhalle Nürnberg
"Der Chor AUFTAKT begeistert mit der Uraufführung der MONOPOLIS OPER …beeindruckend und bemerkenswert…" (Abendzeitung, 28.04.2012)
"Regisseur Christian Schidlowsky erfindet packende lebende Bilder… eine geschlossene Ensembleleistung…" (Nürnberger Nachrichten, 28.04.2012)
"Wenn es wehtut, dann hat es beeindruckt …mit gekonnt platziertem Humor inmitten der beklemmenden Bühnenhandlung. MONOPOLIS hält dem Publikum einen Spiegel vor. Verstörend, aber beeindruckend. Nicht zuletzt, weil man merkt, dass jeder im Chor Herzblut in das Stück gesteckt hat. Der Chor AUFTAKT hat unter der Leitung von Martin Zels zum dritten Mal … ein Großprojekt gestemmt – und gemeistert." (Nürnberger Zeitung, 28.04.2012)